Nothzüchtigen

Nothzüchtigen
* Etwas nothzüchtigen.
Im sprichwörtlichen Sinne: misbrauchen, z.B. ein Instrument, eine Geige, ein Klavier, auch durch schlechte Musik die Ohren.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nothzüchtigen — Nothzüchtigen, verb. reg. act. welches auch nur noch in der engern Bedeutung üblich ist, mit Gewalt zum Beyschlafe zwingen. Eine Person nothzüchtigen. Ehedem nothzogen, nothzögen, notzeren, im Schwabensp. notzogen, im Nieders. verkräftigen. Daher …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Samson [2] — Samson, 1) (Sampson), die englische Form für Simson. 2) S. von Salern, Ritter des Grafen Rüdiger von Salern, entführte dessen schöne Tochter Hildeswid u. lebte mit derselben in einem Walde. Von Rüdiger für friedlos erklärt, erschlug er diesen u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Laroncière — (spr. Larongsiähr), Emile de L., geb. 1804 zu Breda in Holland, Sohn des Divisionsgeneral Incarville L., war Lieutenant im 1. Lancierregimente u. kam 1833 auf die Ecole de cavalerie zu Saumur, deren Commandant der General von Morell war; hier… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nöthigen — Nöthigen, verb. act. 1) * Dusch äußere Gewalt, wider Willen, zu etwas bewegen, zwingen, von Noth 5; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher so wohl nöthigen, als das veraltete einfachere nöthen bey den Oberdeutschen Schriftstellern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”